Sanierung der Dresdner Straße: Ein weiterer Abschnitt folgt
Die Stadt Freital plant die Sanierung der Dresdner Straße weiterhin umzusetzen, trotz geänderten Fördermitteln. Ein neuer Abschnitt soll im Sommer saniert werden und Radfahrern wird ein Radschutzstreifen angelegt. Die Bauarbeiten sind für den 7. Juli bis 5. September vorgesehen.
Freital: Dresdner Straße wird weiter gesaniert
Die Stadt Freital plant, die Dresdner Straße im Stadtteil Döhlen weiter zu sanieren. Ein neuer Abschnitt soll dieses Sommer saniert werden, bei dem der alte Asphalt abgefrasst und eine neue Verschleißschicht eingebaut wird. Die Kosten belaufen sich auf 740.000 Euro.
In den vergangenen Jahren wurde der Straßenbelag bereits in Potschappel und Deuben erneuert. Der Stadt war es jedoch nicht gelungen, die Sanierung im letzten Jahr durchzuführen, weil keine Fördermittel verfügbar waren.
Jetzt hat die Stadt jedoch einen neuen Plan. Die Maßnahme soll trotz der geänderten Förderquoten umgesetzt werden. Die Stadt wird also den höheren Eigenanteil übernehmen und die Sanierung umsetzen. Die Bauarbeiten sind für den Zeitraum vom 7. Juli bis 5. September vorgesehen.
Radfahrer können sich auf einen neuen Radschutzstreifen freuen, der in diesem Abschnitt angelegt wird. Der Streifen ist jedoch nur einseitig und verläuft in Fahrtrichtung Tharandt.
Die Sanierung der Dresdner Straße ist ein wichtiger Schritt für die Stadt Freital. Die Stadt plant weiterhin, mehr Platz für Radfahrer zu gewährleisten entlang der Dresdner Straße.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Der Dresdner Straße in Freital ist seit etwa 30 Jahren im grundhaften Ausbau
- Die Stadt Freital plant die Sanierung des Abschnitts zwischen der Schachtstraße und der Poisentalstraße
- Die Sanierung kostet 740.000 Euro, jedoch wird nur 475.000 Euro bewilligt
- Der Bautermin ist vom 7. Juli bis 5. September vorgesehen
- Ein Radfahrer-Streifen wird in dem Abschnitt angelegt, jedoch nur einseitig und in Fahrtrichtung Tharandt
- Die Stadt Freital hatte bereits im vergangenen Jahr die Sanierung geplant, aber scheiterte an fehlenden Fördermitteln
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.