×

Stummfilmabend mit Livemusik: Schloss Burgk wird Open-Air-Kino

Am Donnerstag, dem 5. Juni, sammelt sich in Freital's Schloss Burgk ein besonderer Filmabend: Stummfilme mit Livemusik und historischer Technik werden auf einer Open-Air-Leinwand gezeigt, von Charly Chaplin bis Laurel & Hardy, eine einzigartige Erfahrung wartet auf die Zuschauer.

Stummfilmabend mit Livemusik: Freitaler Schlosshof wird zum Open-Air-Kino

In der romantischen Umgebung des Schloss Burgk in Freital wird am Donnerstag, dem 5. Juni, ein besonderer Abend stattfinden. Ein Filmabend mit Stummfilmen, Livemusik und historischer Technik findet statt, der den Besuchern eine einzigartige Erfahrung bietet.

Ein rotes Feuerwehrfahrzeug steht vor dem Schloss, aber es ist kein Brandschutz, der erwartet wird. Stattdessen sorgt das Fahrzeug für Staunen und Freudentränen bei den Zuschauern, als die Lichter angehen und die Leinwandhelden von einst sich ein Stelldichein geben. Der Meister des Slapstick, Charlie Chaplin, ist dabei, während eines Films aus dem Leben eines amerikanischen Feuerwehrmanns von Edwin S. Porter.

Tobias Rank, der Musiker und Stummfilmliebhaber aus Leipzig, begleitet die Stummfilmbilder am E-Piano, frei improvisierend. "Jeder Abend ist verschieden", sagt er, "die Musik fließt mit der Stimmung und ist abgestimmt auf die Filmszenen." Den Platz verwandelt er mit wenigen Handgriffen zu einem nostalgischen Open Air-Kino.

Das Wanderkino von Tobias Rank ist das einzige in Deutschland, das Stummfilme mit Livemusik und historischer 16mm-Vorführtechnik zeigt. Die Vorstellung wird um 21.30 Uhr stattfinden und bietet eine einzigartige Mischung aus Stummfilm und Live-Musik.

Tickets für den Abend kosten nur 15 Euro und können über die Kasse im Schloss Burgk gekauft werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.wanderkino.de.

Hier finden Sie den kompletten Artikel:

Fakten

  • Der Stummfilmabend mit Livemusik findet am Donnerstag, dem 5. Juni, um 21.30 Uhr in Freital statt.
  • Das Wanderkino von Tobias Rank ist das einzige in Deutschland, das Stummfilme mit Livemusik und historischer 16mm-Vorführtechnik zeigt.
  • Tobias Rank begleitet die Stummfilmbilder am E-Piano, frei improvisierend.
  • Der älteste der sechs Kurzfilme stammt von 1903.
  • Der Stummfilm mit Charlie Chaplin entstand 1916.
  • Das Wanderkino von Tobias Rank ist in ganz Europa unterwegs und gibt über 100 Vorstellungen im Jahr.
  • Die Tickets zum Preis von 15 Euro sind über die Kasse im Schloss Burgk erhältlich.
  • Tobias Rank studierte an der Leipziger Musikhochschule die Fächer Klavier, Komposition, Cembalo und Improvisation.
Unsere Nachrichtenartikel können teilweise oder ganz mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt oder unterstützt worden sein. Dies ermöglicht es uns, Inhalte effizient und aktuell bereitzustellen. Jeder Artikel wird vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft, um eine hohe Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.