×

Freital bleibt ohne S-Bahn-Verlängerung nach Tharandt

Die geplante S-Bahn-Verlängerung nach Tharandt bleibt leider aus, auch wenn Freital und seine Nachbarstadt zählt wertvolle Zugverbindungen zu Dresden. Der Verkehrsverbund Oberelbe hatte kürzlich festgelegt: die Schienenkapazitäten sind nicht ausreichend, um eine solche Erweiterung zu ermöglichen. Darüber hinaus gibt es Trassenkonflikte und Probleme mit dem Güterverkehr – eine direkte Verbindung scheint also für derzeit keine Option.

Neue Dresdner S-Bahn-Linie 7: Freital und Tharandt gehen leer aus

Das neue S-Bahn-Netz der Region wird in einigen Jahren erweitert, aber es gibt eine wichtige Ausnahme für unsere Stadt: Die geplante Linie S7 zwischen Königsbrück und Dresden wird nicht über Freital nach Tharandt/Freiberg verlängert.

Das Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat kürzlich seine jüngste Versammlung abgehalten, bei der es offiziell bestätigt wurde, dass die S7 nicht in diesen Bereich verlängert wird. Eine Studie der Deutschen Bahn hat gezeigt, dass die Schienenkapazitäten für ein solches Angebot nicht ausreichen würden.

Darüber hinaus hat sich das VVO auch gegen eine Verlängerung der bestehenden S8 von Kamenz nach Tharandt entschieden. Die Gründe sind vielfältig: Trassenkonflikte aufgrund der enge Zugfolge aller Nah- und Fernverkehrslinien sowie der Güterzüge sowie die Erhöhung des Güterverkehrsaufkommens durch eine Neubaustrecke Dresden – Prag.

Betroffen wären nicht nur unsere Stadt, sondern auch der gesamte Region Dresdner Norden. Die VVO-Sprecher rechnen mit hohen Verspätungen im S-Bahn-Netz sowie im Fern- und Güterverkehr.

Eine mögliche Lösung könnte ein neues Kreuzungsbauwerk zwischen Dresden-Mitte und Altstadt sein, aber dies würde massive städtebauliche Eingriffe erfordern. Die Umsetzung ist aufgrund der großen Höhenunterschiede dort jedoch sehr anspruchsvoll.

Die Entscheidung des VVO hat die Bürger Freital und Tharandt sicherlich besorgt, aber es bleibt abzuwarten, wie sich die Region in Zukunft entwickeln wird.

Hier finden Sie den kompletten Artikel:

Fakten

  • Die neue S-Bahn-Linie 7 soll zwischen Königsbrück und Dresden stündlich fahren.
  • Die Strecke von Klotzsche nach Königsbrück muss für eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h ertüchtigt werden.
  • Die Stationen sollen ab 2027 erneuert werden.
  • Die Verlängerung der S7 von Dresden über Freital nach Tharandt/Freiberg ist nicht möglich aufgrund von Konflikten im Bereich Dresden-Mitte und Altstadt.
  • Eine Verlängerung der S8 von Kamenz nach Tharant ist ebenfalls nicht möglich.
  • Das Problem bei einer Verlängerung der S7 wäre mit hohen Verspätungen zu rechnen, nicht nur im S-Bahn-Netz, sondern auch im Fern- und Güterverkehr.
  • Die einzige denkbare Lösung des Problems wäre ein neues Kreuzungsbauwerk zwischen Dresden-Mitte und Altstadt.
Unsere Nachrichtenartikel können teilweise oder ganz mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt oder unterstützt worden sein. Dies ermöglicht es uns, Inhalte effizient und aktuell bereitzustellen. Jeder Artikel wird vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft, um eine hohe Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.