×

Tharandt: Junge Naturschützer jäten Wildwuchs am Burgberg

Tharandt. Nicht der Schrebergarten, sondern der Burgberg in Tharandt war am vergangenen Wochenende Ort einer besonderen Aktion zur Pflanzenpflege. 20…

Fakten

  • Der Burgberg in Tharandt war am vergangenen Wochenende Ort einer besonderen Aktion zur Pflanzenpflege.
  • 20 Schüler und Schülerinnen aus Freital und der Umgebung trafen sich, um Unkraut zu jäten.
  • Vor allem nachgewachsene Gräser und junge Bäumchen, unter anderem Ahorn, wurden entfernt.
  • Die Pflanze ist Lebensraum und Nahrungsquelle für den Fetthennenbläuling, einen seltenen Tagfalter.
  • Der Fetthennenbläuling legt sogar seine Eier an der Pflanze ab.
  • Mindestens einmal, besser zweimal im Jahr ist solch eine Pflegemaßnahme notwendig
  • Lukas Vogt vom Umweltzentrum Freital betreut die 'Jungen Naturschützer'
  • Die Challenge galt es, verschiedene Lebensräume zu entdecken, zu erforschen und auch zu beschützen.
  • Der Ort der Aktion war Tharandt
  • Die Aktion fand am Südhang des Burgberges statt